Damit erfolgreiches Lernen möglich ist, ist es wichtig, dass die Grundvoraussetzungen dazu stimmen. So ist es zum Beispiel schwierig lesen, schreiben oder rechnen zu lernen, wenn Hand und Auge nicht optimal zusammen arbeiten oder wenn Kinder nicht sicher rechts und links unterscheiden können. Auch gelingt Lernen vor allem dann erfolgreich, wenn sich die Lernenden sicher, verstanden und angenommen fühlen und in der Umgebung und in der Zeit lernen können, die ihnen entspricht. In der Evolutionspädagogik spricht man von 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen. Sind diese vorhanden, kann jedes Kind erfolgreich lernen. Sind sie aber nicht vorhanden, so ist es, als versuche man mit einem ungestimmten Instrument eine schöne Melodie zu spielen oder mit einem verletzten Fuss ein Rennen zu gewinnen. Gelingt das Lernen nicht wunschgemäss, so liegt aus Sicht der Evolutionspädagogik meist eine Lernblockade vor in einem oder mehreren Bereichen, die für das Lernen wichtig sind. Oder es fehlen noch Strategien dazu, wie man mit Situationen umgehen kann, die man als unangenehm empfindet. In der Evolutionspädagogik kann man mithilfe einfacher Schreib- und Bewegungstest herausfinden, wo die Blockade oder auch die emotionale Herausforderung liegt und diese entsprechend lösen.
In der Regel genügen etwa 4-5 Sitzungen, um eine Situation deutlich zu verbessern