Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen In der Evolutionspädagogik werden 7 Entwicklungsstufen unterschieden. Jede Stufe hat ein eigenes Thema. Sind alle Stufen voll integriert, steht einem erfolgreichen Lernen nichts im Weg.
Fisch-Stufe Thema: Urvertrauen/ Selbstvertrauen Ich fühle mich gut so, wie ich bin. Ich bin gerne einfach da und habe einen Platz im Leben. Ich habe Vertrauen in mich und andere und fühle mich sicher.
Amphibien-Stufe Thema: Erlebnis-Sicherheit Entdeckerfreude und Schutz Ich interessiere mich für meine Umwelt und möchte viel ausprobieren. Vor Gefahren kann ich mich schützen und nach einer überstandenen Gefahr wieder weiter das Leben erkunden.
Reptilien-Stufe Thema: Körpersicherheit Kraft entfalten und abwarten, Je nach dem, was es braucht, kann ich abwarten oder kraftvoll loslegen. Und ich kann den Fokus halten und mich voll und ganz auf etwas konzentrieren.
Säugetier-Stufe Thema: Gefühlssicherheit Nähe und Distanz Ich kann sagen, wie ich mich fühle und was ich brauche. Ich kann Nähe suchen, aber auch Distanz aufbauen, wenn es nötig ist. Auch mein Arbeitstempo kann ich bewusst regulieren.
Affen-Stufe Thema: Gruppensicherheit Ich und die Gruppe Ich kann für mich und meine Bedürfnisse sorgen. Und ich kann mich in eine Gruppe einordnen und auf andere einlassen.
Ur-Mensch-Stufe Thema: Sprachsicherheit Körper und Sprache Ich kann mich gut sprachlich ausdrücken. Ich kann vor anderen sprechen, aber auch zuhören.
Mensch-Stufe Thema: Kommunikations- und Kooperationssicherheit/ Denken und Mitgefühl Ich kann gut logisch denken und mir vieles erklären. Und ich habe Verständnis für meine Mitmenschen und Andersdenkende.